Märchen, Fanatasie, Traumbild

Märchen für die Schule

...und darüber hinaus

Obwohl die überlieferten Geschichten aus meiner Märchensammlung aus den unterschiedlichsten Ländern der Erde stammen, können wir ihre Sprache leicht verstehen. Sie reden nämlich über das, wie es in uns selber zugeht. Wie es sich anfühlt, da tief drinnen. Und da spielt es sich manchmal dermaßen ab, dass es uns wiederum glatt die Sprache verschlägt. Zum Glück gibt es die Märchen, die uns die Welt der Gefühle mit ihren ausdrucksvollen Bildern klar vor Augen führen. So können wir uns im Leben leichter orientieren.

Märchen, Schule, Märchenerzähler, Riku

Märchen im Klassenzimmer

Praktisch schaut mein Erzählen in der Schule so aus:
Die Kinder versammeln sich in ihrer Klasse im Sitzkreis und je nach Schulstufe der Kinder packe ich aus meinem Märchenkoffer eine andere Geschichte aus, die ich mit musikalischen Klängen begleite. Bei den 1. und 2. Volksschulklassen ist mein Zugang zu den Märchen noch sehr magisch und verträumt, während ich bei den 3. Klassen beginne, kritisch hinter die Kulissen der einzelnen Geschichten zu blicken. Unter dem Motto: "Was für Botschaften stecken darin, die für unser Leben hilfreich sind?"
Insgesamt dauert mein Klassenbesuch eine Schulstunde lang. Die Kosten richten sich nach der Anzahl der angemeldeten Klassen. Ab drei Klassen betragen sie 4 Euro pro Kind, bei nur einer oder zwei Klassen verrechne ich 5 Euro.

Wandertag, Märchenerzähler, Riku

Märchen auf Wanderschaft

Ihre ganz ursprüngliche Kraft entfalten die Märchen, wenn sie in der freien Natur erzählt werden. Wind und Wetter und auch die Tiere, denen wir begegnen, reden dabei ein Wörtchen mit. Daher begleite ich einzelne Klassen auch gerne an Wandertagen, um an einem lauschigen Platz zu rasten und gleichsam dank unserer Fantasie weiter auf Abenteuer zu gehen.  
Der Preis für eine Märchenwanderung mit einer Klasse beläuft sich auf 6 Euro pro SchülerIn.