Märchenhaftes
Spieglein, Spieglein an der Wand
Völlig unbekannt
Erscheint mir manchmal mein Gesicht
So sei so lieb und sprich
Sag mir bitte
Wer bin ich?
Märchen und Geschichten
... tragen die wunderbare Eigenschaft in sich, sanft darauf hinzuweisen, wo wir uns gerade in der persönliche Entwicklung befinden. Sprechen uns Bilder einer Erzählung an, so ist dies kein Zufall. Sie öffnen genau jenes Fenster, das uns im Inneren berührt und beschäftigt. So gesehen ermöglichen uns Märchen und Geschichten, sich selber zu erkennen, was wiederum die Grundvoraussetzung dafür ist, ein unabhängiges und gesundes Leben zu führen.
Märchenschatz für Kinder
Märchen für die Schule
...und darüber hinaus
Je nach Alter der Kinder packe ich als Märchenerzähler RIKU eine stimmige Geschichte aus meinem Koffer aus. Dabei besuche ich die Schulkinder direkt in ihrer Klasse, damit wir im kleinen Sitzkreis nach dem Märchen noch ins Gespräch miteinander kommen.
Noch lebendiger wird dieser Austausch im Rahmen einer Lesenacht oder bei einem Wandertag. In der freien Natur fühlen sich die Märchen nämlich besonders wohl.
"Voller Fantasie"
...meine ersten Theaterschritte
Bei diesem einwöchigen Schulprojekt erfinden die Kinder ihre eigene Geschichte und bringen sie zum feierlichen Abschluss auf die Bühne. Ohne Requisiten und ohne Kostüme. Jedoch mit allem, was sie spielerisch ohnehin immer mit sich tragen, nämlich ihren Körper und ihre Stimme, die beflügelt werden von der eigenen Vorstellungskraft.
Denn vergessen wir nie: es ist die Fantasie, die uns zu einzigartigen und liebenden Wesen macht.
Geschichtenreich für Erwachsene
Projekt "ZugeHÖRig"
Mündlich Erzähltes im Seniorenheim
Als Geschichtenerzähler besuche ich mittlerweile seit über 10 Jahren Seniorenheime, um die HeimbewohnerInnen über lebendig erzählte Geschichten anzuregen, im gesunden Kontakt mit den eigenen Gefühlen zu sein. Es ist in etwa so, als würden wir mit den Ohren gemeinsam auf Wanderschaft gehen, wodurch gleichsam das Gemeinschaftsgefühl im Heim gestärkt wird.
Mein Angebot „Zugehörig“ ist ein weiterer Impuls in diese Richtung, indem neben den HeimbewohnerInnen auch deren Angehörige eingeladen werden, zusammen einer Geschichte zu lauschen.
Schlüssel zum Leben
Geschichten, um Türen zu öffnen
Die Zusammenhänge im Leben haben es mir angetan. Habe ich einen entdeckt, kommt in mir helle Freude auf. Die Welt ist mir dann nicht mehr so suspekt und ich finde mich in ihr ein bisschen besser zurecht.
Meine selbst erfundenen Geschichten für Erwachsene sind im Grunde verarbeitete Erinnerungen, die versehen sind mit einer fantastischen, kreativen Note. Auf die ich jedoch nur darum setze, um noch klarer zu sehen, was mit was im Leben zusammenhängt.
Magst Du einmal vorbei hören?